Fragen an Marco Hader
Was verbindest du mit deiner Kindheit hier in der Region?
Rumstromern, „Ounützen“ und viel frische Luft.
Die Schneewehen und die Kornfelder waren irgendwie viel höher als heute. Dafür waren die Kletterbäume, -felsen und Jägersitze viel niedriger.
Hast du ein regionales Lieblingsgericht?
Eine Scheibe Brot mit Butter und Quärkla vom Bauermarkt, dazu „a Seidla Bier“ – ein Traum.
Liebster Mundartspruch?
„Es gibt halt nix bessersch wie a weng waos gouds.“
Welche Wünsche hast du für unsere Heimat?
Dass bei uns die Menschen den Ton angeben, für die das Glas halbvoll ist.
Und dass sich vor allem die jungen Leute sagen: „Gih zu, bleib dou.“
Schreibe einen Kommentar